Werenfried von Straaten - Kirche in Not
Produktcode: | AD2358 |
Ihr Preis: | 16,90 € |
Im Jahr 1997 feiert das Hilfswerk „Kirche in Not, Ostpriesterhilfe“ sein 50 jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass berichtet der Film von Hans S. Lampe über das Lebenswerk des Pater Werenfried van Straaten, besser bekannt als der „Speckpater“. Pater Werenfried erzählt u.a. selbst von der Geschichte des Hilfswerkes, das 1947 entstand, bis in die Gegenwart. Aufnahmen in Russland und in der Zentrale in Königstein verdeutlichen das neue Verständnis der Spendenverteiler, die sich ursprünglich etabliert hatten, um den verhungernden Nachkriegs Deutschen und Vertriebenen mit Essen, Kleidung und geistiger Nahrung zu helfen. Jetzt gilt es, der von Armut bedrohten Kirche in der III. Welt, Lateinamerika, Russland und China mit finanzieller und seelsorgerischer Unterstützung zu helfen. Pater Werenfried van Straaten ist tot. Königstein, 31.01.2003. „Der Mensch ist besser als wir denken“, war eine der Grundüberzeugungen, die das Leben des Prämonstratensers Werenfried van Straaten prägten. Was er damit meinte, machte er seinen Mitmenschen selbst vor. Als katholischer Priester und Ordensmann widmete er sein Leben der Unterstützung bedrohter und verfolgter Christen. Heute, am 31.01.2003, verstarb der Gründer und langjährige Leiter des internationalen Hilfswerks „Kirche in Not – Ostpriesterhilfe“, im Alter von 90 Jahren um 09:40 im Krankenhaus von Bad Soden, wie die Zentrale des Hilfswerks in Königstein mitteilte. Die Hilfsorganisation gilt als sein Lebenswerk. Werenfried van Straatens charismatisches Auftreten und sein glaubwürdiges Engagement weckten nach den Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs die Hilfsbereitschaft von Millionen. Inspiriert vom Gebot christlicher Nächstenliebe brachte der Geistliche, am 17. Januar 1913 im niederländischen Mijdrecht als zweiter Sohn eines Lehrers geboren, nach dem Zweiten Weltkrieg etwas in Gang, was damals niemand für möglich hielt. Die Bauern seiner Wahlheimat Flandern rief er auf, deutschen Heimatvertriebenen mit Lebensmittelspenden zu helfen. Seine Aufforderung löste wider Erwarten eine Welle der Hilfsbereitschaft aus. Der Einsatz für die ehemaligen Feinde bescherte ihm einen neuen Namen: „Speckpater“ nannten ihn seitdem respektvoll Spender und Notleidende, denen seine Arbeit zugutekam.
Aktuelle Angebote
Martin Buber
18,90 €
Marc Aurel
18,90 €
Martin Buber
18,90 €
Marc Aurel
18,90 €
Marc Aurel
18,90 €
Martin Buber
18,90 €
Sri Lanka
12,90 €