Paul Gerhardt - Nun ruhen die Wälder

  • Hersteller: Aladinfilm
Auf Lager
Produktcode: AD2292
Ihr Preis: 18,90 €

1607 geboren, liegen über der Kindheit und Jugend von Paul Gerhardt die Schrecken des 30jährigen Krieges. Seinen Mitmenschen in ihrem Leid und Elend Trost und Kraft zu geben, lassen ihn zum bedeutendsten evangelischen Liederdichter nach Martin Luther werden. Wer kennt nicht die Verse: „Geh aus mein Herz und suche Freud…“, „Nun ruhen alle Wälder…“, „Befiehl du deine Wege…“, oder „Oh Haupt voll Blut und Wunden…“, jenem Choral, der vor allem durch Johann Sebastian Bachs Matthäus Passion bekannt geworden ist. Er war nicht nur ein begnadeter Liederdichter, sondern auch ein treue, unbeugsamer Bekenntnischrist. Paul Gerhardt ließ sich lieber vertreiben als vom lutherischen Bekenntnis abzulassen.  Er bekannte sich von Herzen zum „Konkordienbuch“, d.h. jenem Buch in dem die Bekenntnisschriften der evangelisch lutherischen Kirche zusammengefasst sind. (Den Namen dieses Buches nach der als letzter entstandenen großen Bekenntnisschrift, der „Konkordienformel“ = Formel der Eintracht). Man konnte ihn nicht zwingen, gegen das Gewissen zu handeln und von diesem Bekenntnis abzulassen. 1669 bot ihm Lübben in der Lausitz die Stelle des Archidiakonus an. So verließ er Kurbrandenburg und kehrte nach Kursachsen zurück. Noch in Berlin, 1668, hat er seine treue Hausfrau begraben müssen. Von mehreren Kindern war nur ein Sohn übriggeblieben, der ihn überlebt hat. Bis zum Tode am 27. Mai 1676 hat er in dem kleinen, Spreewaldstädtchen gewirkt, still und bescheiden, wie es seinem Wesen entsprach.

Mehr

 

Aktuelle Angebote